Der Mensch ist des Menschen Medizin

Therapieverfahren
|
|
Integrative Therapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie:
Es werden nur diejenigen lebensgeschichtlichen Grundkonflikte zur therapeutischen Bearbeitung herangezogen, die im Zusammenhang mit dem Aktualkonflikt gesehen werden können.
*Systemische Therapie:
auch das soziale Umfeld kann an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sein, z.B. die Familie, die/der Partner/in, der Arbeitsplatz, eine Institution oder Organisation usw., ohne dass diese in der Therapie persönlich mit dabei sein müssen. Es eröffnen sich dadurch neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten.
*Gestalttherapie nach Fritz Pearls:
tauchen im gegenwärtigen Erleben vergangene Probleme auf, welche das seelische Wachstum behindern, so kann mit diesen in der Gegenüberstellung im "Hier und Jetzt" ein heilsamer Dialog stattfinden, verständnisvoll und mitfühlend begleitet von der/dem Therapeutin/en.
*Gesprächstherapie nach Tausch und Rogers:
positive Wertschätzung und Achtung des Klienten (Empathie), Spiegelung der Gefühle ohne Interpretation, Be-/Verurteilung und Bevormundung.
*12-Stufen-Programm der Anonymen Alkoholiker:
effektives spirituelles Langzeit-Wachstumsprogramm für alle Menschen, nicht nur für Alkoholiker und andere sogenannte "Süchtige". Literatur: Walther H.Lechler "Wir sind alle süchtig"
*Selbsterfahrungsgruppen vor Beginn, begleitend zur Therapie und danach: Emotions Anonymous, Sexaholics Anonymous, Nicotine Anonymous, Overeaters Anonymous, Al-Anon Familiengruppen, Anonyme Alkoholiker, Gamblers Anonymous (Anonyme Spieler) etc.
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.